Datenschutzrichtlinie und rechtliche Hinweise
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website www.isotrack.eu/de begrüßen zu dürfen. Isokon proizvodnja in predelava termoplastov, d.o.o. (im Folgenden: „wir“ oder „Isokon“) nimmt den Datenschutz sehr ernst.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten:
I. Name und Anschrift der verantwortlichen Person
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie anderer Datenschutzvorschriften ist:
Isokon proizvodnja in predelava
termoplastov, d.o.o.
Industrijska cesta 16
3210 Slovenske Konjice
Slowenien
II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Protokolldateien
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Die folgenden Daten werden hier gesammelt:
- Version Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
- Sprache und Version der Browsersoftware;
- Betriebssystem des Nutzers und seine Benutzeroberfläche;
- Internet Service Provider des Nutzers;
- IP-Adresse des Benutzers;
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Zeitzonendifferenz zur koordinierten Weltzeit (UTC);
- übertragene Datenmenge;
- Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Website gelangt;
- Webseiten, auf die das System des Nutzers über unsere Website zugreift:
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode.
Die Daten werden auch in den Protokolldateien unseres Systems gespeichert.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung von Daten und Protokolldateien ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Übermittlung der Webseite an den Computer des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme verwendet. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Für diese Zwecke ist unser berechtigtes Interesse die Verarbeitung der Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden nach dem Ende einer jeden Sitzung anonymisiert.
Die in den Protokolldateien gespeicherte Daten werden nach 7 Tage gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung der Daten in einer Form, die eine Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, findet nicht statt.
III. Verwendung von Cookies
1. Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Diese werden von unserem Browser heruntergeladen, wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Wenn diese Webseite mit demselben Gerät oder Browser erneut aufgerufen wird, werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die jeweilige Webseite zurückgegeben, die es erzeugt hat (Erstanbieter-Cookie), oder an eine andere Webseite gesendet, zu der es gehört (Drittanbieter-Cookie). Dadurch wird erkannt, dass die Webseite mit dem jeweiligen Browser aufgerufen wurde und mit diesem Status die Darstellung der Inhalte geändert. Cookies „merken“ sich beispielsweise Ihre Präferenzen, teilen Ihnen mit, wie Sie eine Seite nutzen können, und passen in gewissem Umfang die angezeigten Angebote an.
2. Funktionale Cookies
Zum Zweck der Übermittlung von Nachrichten und der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste verwenden wir die folgenden Cookies. Die Datenverarbeitungsvorgänge, die sich aus der Verwendung von Cookies ergeben, beruhen auf unseren berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der von Ihnen gewünschten Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 96 Abs. 3 TKG).
Cookie | Beschreibung | Ablaufzeit |
_ga | Dient der Unterscheidung von Benutzern. | 2 Jahre |
_gid | Dient der Unterscheidung von Benutzern. | 24 Stunden |
Accept_cookie | Wird verwendet, um zu prüfen, ob der Besucher Cookies zugestimmt hat. | 30 Tage |
plg_system_eprivacy | Wird verwendet, um zu prüfen, ob der Besucher Cookies zugestimmt hat. | 30 Tage |
3. Ihre Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite
Wenn Sie Cookies insgesamt blockieren oder einschränken möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wenn Cookies auf unserer Website deaktiviert sind, können möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite in vollem Umfang genutzt werden.
Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies können der im jeweiligen Browser integrierten Hilfefunktion entnommen werden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter folgenden Links:
Internet Explorer: Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: Chrome:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: Safari:
https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: Opera:
http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
V. Auftragnehmer
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten externer Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind vertraulich und an unsere Weisungen gebunden.
Die folgenden Auftragsverarbeiter arbeiten in unserem Auftrag:
bm design Matej Hercog s.p.
Sini ena d.o.o.
VI. Übermittlung außerhalb des EWR
In den folgenden Fällen übermitteln wir Daten an Empfänger, die außerhalb des EWR ansässig sind:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
VII. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) gewährt Ihnen als betroffene Person bestimmte Rechte, auf die wir Sie nachfolgend hinweisen. Bitte beachten Sie, dass diese komplementär sind, Sie also nur entweder die Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten oder deren Löschung verlangen können.
1. Widerruf der Einwilligung
Isosport speichert und verarbeitet Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch jedoch nicht berührt.
2. Recht auf Information
Sie können Auskunft über die Herkunft, die Kategorien, die Dauer der Speicherung, die Empfänger, die von Isosport über Sie verarbeiteten Daten und die Art ihrer Verarbeitung verlangen.
3. Recht auf Berichtigung und Löschung
Wenn Isosport falsche oder unvollständige personenbezogene Daten verarbeitet, können Sie verlangen, dass diese korrigiert oder vervollständigt werden. Sie können auch die Löschung von unrechtmäßig verarbeiteten Daten verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wenn unklar ist, ob die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig, unvollständig oder missbräuchlich verarbeitet sind, können Sie verlangen, dass Ihre Daten bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts verarbeitet werden.
5. Widerspruchsrecht
Auch wenn Ihre personenbezogenen Daten richtig und vollständig sind und von Isosport rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Dies aber nur in besonderen, von Ihnen zu begründenden Situationen.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die von Isosport verarbeiteten personenbezogenen Daten selbst in einem von Isosport bestimmten maschinenlesbaren Format erhalten oder Isosport anweisen, diese Informationen direkt an einen von Ihnen ausgewählten Dritten zu übermitteln, sofern Isosport dies aus technischer Sicht tut und die Übermittlung der Daten weder einen unangemessenen Aufwand noch rechtliche oder sonstige Vertraulichkeitserwägungen seitens Isosport oder Dritter erfordert.
7. Recht auf Einlegung eines Rechtsmittels
Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU-Verordnung 2016/679) verstößt.
8. An wen können Sie sich wenden, um Ihre Rechte wahrzunehmen?
Zur Geltendmachung der vorgenannten Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich (per Brief oder E-Mail) an den unter Punkt I genannten Ansprechpartner oder direkt an die folgende E-Mail-Adresse: dataprotection@isokon.si .